Klaus-Dieter Vöhringer

deutscher Industriemanager; Prof.

* 28. August 1941 Dessau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1999

vom 3. Mai 1999 (st)

Herkunft

Klaus-Dieter Vöhringer wurde am 28. Aug. 1941 in Dessau geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das er in Rastatt ablegte, studierte V. von 1960 bis 1967 Maschinenbau an der TH Darmstadt.

Wirken

Unmittelbar nach Abschluß seines Studiums trat V. zum 1. Nov. 1967 als Betriebsingenieur des Werkes Gaggenau in die Daimler-Benz AG ein und machte dort eine ebenso geradlinige wie steile Karriere. Zum 1. März 1970 wurde er Hauptgruppenleiter innerhalb der Arbeitsvorbereitung. Wenige Monate später, am 1. Juni des Jahres, rückte er zum kommissarischen Leiter der Abteilung Maschinenerprobung und -instandhaltung auf. Von Jan. 1971 bis Dez. 1974 war er Leiter der Abteilung.

Zum 1. Jan. 1975 wechselte V. als kommissarischer Leiter der Hauptabteilung Produktion in das Daimler-Benz-Werk Berlin-Marienfelde. Ab Mai 1976 war er Leiter der Hauptabteilung Arbeitsvorbereitung im Daimler-Benz-Werk Kassel. Zum 1. Juli 1979 kehrte er als stellv. Technischer Werkleiter in den Betrieb Berlin-Marienfelde zurück. Zum 1. Jan. 1980 rückte er dort zum Technischen Werkleiter auf. Ende Juni 1982 wurde er Technischer Werkleiter im Werk Mannheim.

Im Mai 1985 übernahm V. in der Stuttgarter Konzernzentrale den Bereich Produktionsplanung Inland und ...